All Categories
×

Get in touch

Nachrichten

So wählen Sie das richtige Blinklicht aus

Jul 11, 2025

Kennen Sie die Anforderungen der Fahrzeugdaten

Jedes Fahrzeug hat seine eigenen spezifischen Anforderungen. Beispielsweise bestimmen Marke und Modell eines Fahrzeugs, welche Art von Lampen für die Blinker benötigt werden. Manche Fahrzeuge akzeptieren nur H11-Lampen, während andere H7 oder H4 verwenden können. Durch das Überprüfen des Fahrzeugtyps im Handbuch und der Originallampe erhält man alle notwendigen Informationen. Obwohl G-VIEWs Blinker für die meisten Fahrzeuge geeignet sind, ist es ratsam, die Spezifikationen nochmals zu prüfen, um sicherzustellen, dass keine Unverträglichkeiten vorliegen.

Sichtbarkeit und Helligkeit prüfen

Sichtbarkeit und Helligkeit stehen bei G-VIEW im Vordergrund. Diese Blinker müssen hell genug sein, um die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer klar zu erregen, insbesondere unter widrigen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Nebel oder gleißendem Sonnenlicht. Diese G-VIEW-LED-Leuchten sind fünfmal heller als Halogenlampen und somit gut geeignet. Bei diesen Leuchten sollten Sie ebenfalls auf den Lumenwert und die Farbtemperatur achten. Die ideale Farbtemperatur beträgt 6000K.

Auf fehlerfreie Funktionalität prüfen

CAN-Bus-Systeme sind eine Funktion in vielen modernen Fahrzeugen. Wenn eine bestimmte Blinkerlampe nicht CAN-Bus-kompatibel ist, kann dies zu Fehlermeldungen im Armaturenbrett führen und den normalen Betrieb beeinträchtigen. Es ist daher entscheidend, sicherzustellen, dass die Blinkerlampe über CAN-Bus-Funktionalität verfügt. Einige Blinkerlampen von G-VIEW, wie z.B. das Modell G12, verfügen über die CAN-Bus-Technologie und erzeugen somit nach der Installation keine Fehlermeldungen. Dies hilft, komplexe Änderungen an der Schaltung zu vermeiden.

Auf Langlebigkeit und Lebensdauer achten

Die Häufigkeit der Produktverwendung bestimmt dessen Langlebigkeit und Lebensdauer. Aus diesem Grund ist Langlebigkeit entscheidend. In diesem Zusammenhang sind LED-Blinker deutlich besser als solche, die Halogenbirnen verwenden. Die Blinker von G VIEWS zeichnen sich ebenfalls durch Schwingungsfestigkeit, geringe Helligkeitsabnahme bei Gebrauch sowie eine robuste Bauweise aus, wodurch sie langlebig sind. Eine häufige Ersetzung des Blinkers möchten Sie nicht; daher bietet die Investition in ein gebrauchsfreundliches, langlebiges Produkt Einsparungen sowohl bei Kosten als auch bei Zeit.

Achten Sie auf gesetzliche Einhaltung

Verschiedene Regionen können gesetzliche Vorgaben für die Farbe und Intensität von Blinklichtern haben. In den meisten Fällen müssen Blinker amberfarben sein, da diese Farbe Aufmerksamkeit erregt und die Absicht zum Abbiegen signalisiert. G-VIEWs Blinker verwenden helle amberfarbene LEDs, die den Anforderungen der meisten Länder und Regionen an amberfarbene Blinker entsprechen. Bei Verwendung von Fahrzeugen mit gesetzeskonformen Blinklichtern lassen sich Geldstrafen vermeiden und die Verkehrssicherheit erhöhen.

Montagefreundlichkeit berücksichtigen

Für viele Fahrzeughalter ist eine einfache Installation ein zusätzlicher Vorteil. Niemand möchte bei der Installation eines Blinklichts einen langwierigen und mühsamen Prozess durchlaufen. G-VIEW macht es Ihnen leicht, denn deren Blinker sind einfach zu installieren und verfügen über eine Einsteckfunktion für eine schnelle montagefreie Installation, ohne Fachkenntnisse zu benötigen. Stellen Sie beim Kauf sicher, dass das Produkt Installationsanleitungen oder passende Installationsvideos enthält, auf die leicht zugegriffen werden kann.

Reflektieren Sie über zusätzliche Funktionen

Bestimmte Blinker verfügen über zusätzliche Funktionen, wie z.B. die Switchback-Funktion, welche es ermöglicht zwischen Bernstein und Weiß zu wechseln und gleichzeitig als Blinker und Tagfahrlicht zu funktionieren. G-VIEW bietet kostenlose Verpackungsdesign-Dienste an, wodurch Kunden ihre Boxen mit individuellen Logos kennzeichnen können, falls sie spezielle Anforderungen haben. Die Umsetzung solcher Funktionen kann den Gesamtwert eines Produkts definitiv steigern.